Das 6D-BIM Modell ist der Ausgangspunkt für einen verlustfreien Übergang der für den Betrieb so wertvollen Informationen zu Flächen und Bauteilen – insbesondere den technischen Anlagen – vom Bau in den Betrieb. Auf dieser Basis kann sich unter Einsatz einer die BIM-Methodik unterstützenden CAFM-Software, die Wertschöpfungskette des BIM-Modells über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes erstrecken. BIM im FM bedeutet für FUCHS, dass auch die in der Betriebsphase entstehenden Prozessdaten, wie Wartungstätigkeiten, Vermietungszeiträume,