brandschutz

Piktogramm-Leiste mit hervorgehobenem Brandschutz-Symbol

Vorbeugende Schutzmaßnahmen retten Leben

FUCHS hilft Ihnen dabei, durch Maßnahmen im Brandschutz Leben und Werte zu retten. Unsere Brandschutzexperten erstellen individuell für Ihr Bauprojekt Brandschutzkonzepte/-nachweise sowohl im Neubau als auch im Bestand. Dabei arbeiten wir streng nach den neusten gesetzlichen Vorgaben, um auch zukünftig den optimalsten Schutz für Ihr Gebäude zu gewährleisten.

Sicherheit ist planbar

Ein gutes Brandschutzkonzept muss stets durchdacht und genau geplant sein. Dabei bildet es alle verpflichtenden Maßnahmen ab, die eine Feuerentstehung und -ausbreitung verhindern oder deren Schaden begrenzen. Das breite Spektrum der verschiedenen Branchen mit jeweils individuellen Ansprüchen an den Brandschutz erfordert daher hohes Fachwissen bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen. Mit einem großen Netzwerk an spezialisierten Fachkräften bieten wir die entsprechenden Kapazitäten für die lückenlose Aufnahme aller brandschutztechnischen Maßnahmen.

Der vorbeugende bauliche und gebäudetechnische Brandschutz zählt zu den komplexesten Anforderungen an Architekten und Planer. Sowohl die Planung als auch die Umsetzung erfordern ein Höchstmaß an Kompetenz und Fachwissen. Vor allem Altbauten erfüllen selten die strengen Anforderungen der aktuellen Brandschutzbestimmungen. Oftmals gilt zwar der Bestandsschutz, doch schon bei den kleinsten Umbauten oder bei Nutzungsänderung sind bauliche Anpassungen erforderlich, um die Sicherheit der Nutzer und Bewohner des Gebäudes auch für die Zukunft sicherstellen zu können.

Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutzkonzeptes erfordert also besondere Sachkunde und Erfahrung. Umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen und der gültigen Normen sind unumgänglich. Als Fachplaner in diesem Bereich sorgen wir durch unsere ganzheitlichen Konzepte für Ihre Sicherheit.

Grafik, die den Kreislauf des Brandschutz Managements darstellt (nach VdS 2009): Schutzziele definieren, Bestand aufnehmen, Brandrisiken analysieren, Maßnahmen planen, Ausführung beauftragen, Umsetzung überwachen, Ergebnisse auswerten, Ziele überprüfen und wieder von vorn

Grafik Kreislauf Brandschutz-Management (nach VdS 2009)

© Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG Grafik

Leistungsspektrum - Brandschutz

    Erarbeitung und Prüfung von Brandschutzkonzepten
    Prüfung von Brandschutznachweisen in den Gebäudeklassen 4 + 5
    Brand- und Rauchsimulation
    Machbarkeitsstudien und Wettbewerbe
    Gefährdungsbeurteilung
    Prüfung von Ingenieurmethoden im Brandschutz
           (z.B. Naturbrandmodelle, Entfluchtungssimulationen, Rauchableitungssimulationen und Heißbemessung)
    Konstruktiver Brandschutz/Heißbemessungen
    Räumungskonzepte und -simulationen
    Baulicher Arbeitsschutz
    Brandschutzkonzepte für Gefahrgutlager
    Technical Due Diligence
    Bestandsanalysen
    Löschwasserrückhaltekonzepte
    Brandfallsteuermatrizen
    Brandschutzvisualisierungen
  Erarbeitung und Prüfung von            Brandschutzkonzepten
Prüfung von Brandschutznachweisen in den Gebäudeklassen 4 + 5
Brand- und Rauchsimulation
Machbarkeitsstudien und Wettbewerbe
Gefährdungsbeurteilung
Prüfung von Ingenieurmethoden im Brandschutz (z.B. Naturbrandmodelle, Entfluchtungssimulationen, Rauchableitungssimulationen und Heißbemessung)
Konstruktiver Brandschutz/Heißbemessungen 
Räumungskonzepte und -simulationen
Baulicher Arbeitsschutz
Brandschutzkonzepte für Gefahrgutlager
Technical Due Diligence
Bestandsanalysen
Löschwasserrückhaltekonzepte
Brandfallsteuermatrizen
Brandschutzvisualisierungen